|                   7
                  Richtung haltenZiele- in einer Sitzung (oder in mehreren Sitzungen) wird immer
                    wieder geprüft, ob ein Element der Sitzung (z.B. eine
                Widersprechung) noch mit starken Gefühlen beladen ist.
 - Auf etwas (eine Situation, ein Erlebnis, ein Vorhaben, ein
                  Gedanke, ...) immer wieder zurückkommen, bis sich eine
                  gewisse Klärung eingestellt hat. Methode’
                  Richtung halten’ kann der Klient, wenn er sich für
                  das Arbeiten an einem bestimmten Thema entschieden hat. Er
                  kann dann den Counseler bitten, ihn zu unterstützen, das
                  Thema kontinuierlich zu fokussieren, d.h. ihm in der Sitzung
                  immer wieder Vorschläge zu machen, darauf zurückzukommen.
 Der Klient kann sich sowohl direkt mit einem Thema auseinander
                  setzen, als auch einen Widerspruch dazu benutzen. (Etwas, das
                  der Klient zu seinem Thema gefunden hat, um 180 Grad drehen,
                  auf eine kurze Form bringen und dann positiv formulieren.)
 Eine Richtung kann durch Worte beschrieben werden, sie kann
                  ebenso durch eine bestimmte Geste oder Körperhaltung ausgedrückt
                  werden (Mit den Händen in der Luft herumfahren, den Zeigefinger
                  ausstrecken, ...).
 Die Technik ’Richtung halten’ kann zu einer starken
                  Entladung von Gefühlen (? ’in etwas hineingehen – Acting
                  into’) oder zu klaren Gedanken und zu Vorhaben führen
                (? ’Handeln planen’).
 Vorschläge des Counselers dazuDer Counseler wiederholt das ihm vom Klienten gegebene Thema:
                    Einen wichtigen, Gefühle auslösender Satz des
                    Klienten, der immer eine positive Aussage des Klienten beinhaltet.
                    Z.B. einen Wunsch als Widerspruch zu einem verurteilendem
                    Gedanken.
 BeachteEs ist allerdings genauso wichtig konstruktiv abzuschweifen
                    und Entdeckungen in der Umgebung eines Themas zu machen wie
                ebenso immer wieder auf das eine Thema zurückzukommen.
 HintergrundWird der Klient vom Counseler immer wieder zu seinem Thema
                    zurück gebracht, so wird die Tendenz gebremst, unangenehmen
                    Themen aus dem Wege zu gehen.
   |