| 
			 Co-Counseln ist: 
              Einander zuhören. 
              
              
              
              
		
			 
            Co-Counseln: 
              Coaching ohne Coach 
                Therapie ohne Therapeut, 
                Lernen ohne Lehrer.   
              
			                 
			  Co-Counseln: 
                  Training und Netzwerk 
  für persönliches Lernen 
  durch unterstützende Sitzungen 
                  auf Gegenseitigkeit.               
				  
				                 Co-Counseln: 
                  Loswerden
                    was mich belastet,  
                  wieder klarer sehen,  
                  so dass meine
                    Stärken  
                  neu zur Geltung kommen.               
				  
				                 Co-Counseln: 
                    Ein Ort, an dem ...  
  - du dich ausquatschen kannst 
  - dir jemand zuhört 
  - dir keiner dazwischen redet 
  - keiner mit guten Ratschlägen kommt 
  
  - du Unterstützung zurückgeben kannst
     
   indem du selbst dem Anderen zuhörst.               
                   
                                    Co-Counseln: 
                  Sprechen vor einem Anderen 
über Glück, 
    sprechen 
über Angst, 
    sprechen 
über Sehnsucht, 
    sprechen 
über Zorn.                              Co-Counseln: 
  Sich  stärken, 
sich klären,  
Neues aussprobieren.
             
              
							
							
								Mit dem  Motto "Die Menschen stärken,
								die	Sachen	klären."								hat der Pädagoge Hartmut von
								Hentig, sein Modell des Lernens an und
								aus	der Erfahrung im Gegensatz zum Lernen aus
								der Belehrung zusammen gefasst. Er hat 
								dazu Mitte der 70er	Jahre	die Laborschule
								Bielefeld gegründet. Im Sinne von von Hentig versucht 
								Co-Counseln   Lernen an und aus	der
								eigenen Erfahrung zu sein.   
 
               |